Kulturprogramm
Jahr des Wassers
© Achim Ribbeck
22.04.2022
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Zwei Künstlerinnen und ein Künstler, Lis Kortmann aus Schleswig-Holstein, die Kölner Fotografin Gaby Fey und der Bildhauer Achim Ribbeck aus dem rheinhessischen Dorn-Dürkheim werden ihre Kunstwerke in zwei Kirchenräumen in Schierstein zeigen: Die katholische Kirche St. Peter und Paul (Alfred-Schumann-Str. 29) sowie die evangelische Christophoruskirche (Paradiesgässchen 9).'
Die Foto-Ausstellung „SEA – what is there“ von Lis Kortmann und die Kabinettpräsentation „über Wasser“ mit Skulpturen von Achim Ribbeck sind seit Ostern in St. Peter und Paul zu sehen.
Lis Kortmann fotografiert „Meereslandschaften“, die sie aus angespültem Plastikmüll konstruiert. Das Meer inspiriert als Sehnsuchtsort, beruhigt als Raum der Erholung oder dient als Inbegriff für Aufbruch und Abenteuer. Doch die Urgewalt ist in Gefahr.
Achim Ribbecks Figuren strotzen vor Bewegung. Aus hartem Buchsbaum schnitzt er Figuren, die wie Archetypen die Beziehung der Menschen zur Kraft des Wassers zeigen. Sie bringen ihr ganzes Sein in die Bewegung ein, die so zum Spiegel der Seele wird. Beide Ausstellungen werden in der Kirche St. Peter und Paul bis zum 11. Juni zu sehen sein.
Vom 11. Juni bis 17. Juli wird dann die Ausstellung „Im Reich der Stille“ der Kölner Fotografin Gaby Fey in der Christophoruskirche zu sehen sein.
Fey arrangiert Menschen und Dinge unter Wasser zu aufwändigen Szenen oder innigen Portraits und drückt – ohne Sauerstoffflasche – auf den Auslöser. Immer faszinieren die Werke der international renommierten Künstlerin durch die traumwandlerische Verfremdung und geheimnisvolle Rolle des Wassers im Bild.
Ein abwechslungsreiches Begleitprogramm wird die künstlerischen Impulse aufgreifen und diese „Leuchttürme“ von Ostersonntag bis Erntedank flankieren. So ist zur Ausstellung eine „Impulsfeier“ im Bibelgarten Schierstein geplant, im Mai ein ökumenischer Kunst-Talk, im selben Monat geht es in einem Vortrag um das brisante Thema „Wassernot: Konfliktstoff Wasser“.
Zudem wird es einen spirituellen Stadtrundgang geben und einen theologischen Salon unter dem Titel „Alles im Fluss?". Darüber hinaus gibt es Gespräche mit den Künstler:innen vor Ort, und auch im Kino Caligari werden Filme zum Wasser zu sehen sein.
Das gesamte Programm zum Download
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken