Deutscher Evangelischer Kirchentag 2023 in Nürnberg
Jetzt ist die Zeit: Mitwirken beim Kirchentag in Nürnberg
DEKT 2023
14.07.2022
hf
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Bewerbungsschluss für großes Protestantentreffen im nächsten Jahr ist 30. September 2022
„Jetzt ist die Zeit“ heißt die Losung für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg (DEKT). Ende April 2022 wurde das Kampagnenmotiv vorgestellt. Nahezu zeitgleich wurde der Anmeldebereich für Mitwirkende geöffnet. Auch Initiativen, Gruppen und Kirchengemeinden aus der EKHN sind eingeladen, den DEKT aktiv mitzugestalten.
Für alle, die sich Gedanken um die Finanzierung des Engagements machen, hat Jutta Winkler vom Zentrum Verkündigung der EKHN eine gute Nachricht: „Es gibt Mitwirkendenzuschüsse, die von der EKHN über den Landesausschuss Kirchentag ausgeschüttet werden.“ Nach der Anmeldung werde der entsprechende Kontakt aufgenommen.
Damit die näher rückenden Sommerferien genutzt werden können, sich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, ob und vor allem, wie man sich am Nürnberger Kirchentag 2023 beteiligen möchte, hat der Landesausschusses Kirchentag die verschiedenen Möglichkeiten der Mitwirkung zusammengefasst.
Der Kirchentag wird nur durch die Mitwirkung der Menschen zu einer einzigartigen Veranstaltung. Eine Mitwirkung ist durch Programm- und Kulturangebote, auf dem Markt der Möglichkeiten oder in Zentren möglich. Für die allermeisten Beteiligungsformate ist der Bewerbungs-Schluss der 30. September 2022.
Der Landesausschuss hat die verschiedenen Möglichkeiten der Mitwirkung in dem beiliegenden Flyer dargestellt.
Mehr Infos bietet das Zentrum Verkündigung unter diesem Link.
Im Dekanat gibt es weitere Informationen bei Pfarrer Wolfgang Prawitz, Mail: wolfgang.prawitz@ekhn.de oder telefonisch unter 06142-9136721.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken