Familien
KiEZ Schelmengraben: Apfelspende und Codevergabe für Ferienkarten
© A. Wagenknecht
01.03.2022
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Die Idee zu der Aktion hatte Dr. Reinhild Link, Ernährungswissenschaftlerin und Vorstandsvorsitzende von „gesundekids“, einer gemeinnützigen Initiative der Rotary Clubs in Deutschland.
Bereits zum vierten Mal hat „gesundekids“ alle zehn KinderElternZentren in Wiesbaden mit gesundem Lebensmitteln versorgt. Anlass für die Spenden ist die Corona-Pandemie, die besonders Familien seit mehr als zwei Jahren massiv belastet. „Wir sind froh, dass die KiEZ-Verantwortlichen uns unterstützen und die Apfeltüten direkt an die Familien übergeben“, sagt Link. Dadurch sei gewährleistet, dass sie ganz konkret da ankämen, wo sie gebraucht würden.
Die einzelnen KiEZe werden von der Stadt Wiesbaden finanziert und unterliegen unterschiedlichen Trägerschaften. Träger des KiEZes Schelmengraben, das die ersten Äpfel erhalten hat, ist die Evangelische Familienbildung im Dekanat Wiesbaden.
Zeitgleich zur Apfelausgabe, haben die Mütter sich auch einen Rabatt-Code abgeholt für Teilnahme-Karten des Osterferien-Programms der Stadt Wiesbaden. Wenigstens 28 Kinder aus dem Schelmengraben werden in den Osterferien jetzt vergünstigt beim Ferienprogramm teilnehmen: Besonders beliebt bei den Kindern sind Schwimmen und Reiten. Für die Eltern ist das Programm ein Segen: „Ich habe vier Söhne – ich bin froh, wenn die in den Ferien beschäftigt sind. Das ist eine große Hilfe für mich“, sagt eine Mutter, die gebürtig aus Mazedonien stammt.
Manuela Brune-Hernández, Leiterin des KiEZ Schelmengraben, ist dankbar, dass so viele Mütter an diesem Vormittag ins KiEZ gekommen sind. Manche von ihnen hat sie schon lange nicht mehr gesehen. Wer möchte, bekommt neben der Apfeltüte auch einen Kaffee und etwas Süßes. „Es ist schön und wichtig, dass Austausch und Begegnung mit aller Vorsicht jetzt wieder möglich sind und das KiEZ Schelmengraben bietet für Eltern viele Möglichkeiten dazu“, sagt sie.
Die gesamte Aktion fand vor der Evangelischen Kirchengemeinde Schelmengraben statt - eine KiEZ-Netzwerkpartner-Organisation, wo die meisten KiEZ-Angebote durchgeführt werden, etwa das Eltern-Café, zwei ZusammenSpiel-Gruppen, die PEKiP- und die Vater-Kind-Gruppe und zwei Mal jährlich der achtwöchige Kurs „Familie und Nachbarschaft (FuN)“.
Weitere Informationen:
KinderElternZentrum (KiEZ) Schelmengraben, Kontakt: Manuela Brune-Hernandez, Mobil 0176-31358874; www.kiez-schelmengraben.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken