Wiesbadener Tafel benötigt dringend Unterstützung
© Lukas Görlach /Wiesbadener Kurier
28.04.2022
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Bei „MyPlace“-Selfstorage in der Mainzer Straße 79 kann man Hygieneartikel und Lebensmittel abgeben, die die Tafel dort abholt. Das geht Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.
Insbesondere werden „trockene“ und haltbare Lebensmittel - Nudeln, Reis, Linsen, Konserven, etwa Fisch, Wurst, Gemüse, Obst), Zucker, Mehl, Gries, Öl, Trockenhefe, Tee, Kaffee und ähnliches - benötigt. Aber auch frische Ware, vor allem Scheibenkäse und Wurst (Schwein und Geflügel), Würstchen und Schweinefleisch können gespendet werden.
Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag können Hygieneartikel und haltbare Lebensmittel zwischen 9 und 11 Uhr direkt bei der Tafel Wiesbaden, Stephanuszenrum, Klarenthaler Straße 22 A , abgegeben werden.
Wer die Tafel bei der Flüchtlingshilfe unterstützen will, kann mit dem Stichwort „Ukrainehilfe“ spenden an: Tafel Wiesbaden, Wiesbadener Volksbank, IBAN DE89 5109 0000 0007 2286 00.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken