Weitere Nachrichten
"Wohnungslose sind geliebte Geschöpfe Gottes"
Bei dem Kunstprojekt „Hausfliesenbruch“ der Wohnungsnothilfe des Diakonischen Werkes haben Menschen, die im öffentlichen Raum leben oder wohnen, Fliesen gestaltet und sie mit persönlichen Botschaften versehen. Die Fliesen werden ab Freitag, 2. September, in der Kreuzkirche ausgestellt. Pfarrer Ralf Schmidt erklärt im Interview, warum er das Projekt wichtig findet:Evangelisches Dekanat Wiesbaden setzt auf mehr E-Mobilität
E-Bikes sind inzwischen weit verbreitet, nicht nur bei den Mitarbeitenden der Evangelischen Kirche. Das Elektrorad aufladen, während man auf dem Wochenmarkt einkauft oder einen Kaffee in der Sonne genießt? Das ist künftig möglich. Am Zaun der Kita Marktkirche (Ecke Schlossplatz/Marktplatz) hängt jetzt eine E-Ladestation zur kostenfreien öffentlichen Nutzung.„Ich will den Menschen meine Zeit schenken“
Zuhören und Menschen begegnen – Jens Georg, evangelischer Pfarrer in Breckenheim und Wildsachsen, will in den kommenden Wochen genau dies tun – am liebsten bei einer Tasse Kaffee, beim Minigolfspielen oder Weintrinken. Die Evangelische Kirche gibt ihm die Möglichkeit, zwölf Wochen das normale Alltagsgeschäft ruhen zu lassen.Wie sieht Gott aus? Bibelentdecker in der Kita Wildsachsen
Kinder aus der Kita Wildsachsen entdecken Gott neu. Seit kurzem gibt es die Gruppe der Bibelentdecker, hier werden Bibelgeschichten erzählt, gespielt oder gestaltet, außerdem gibt es ausreichend Zeit zum Philosophieren.Jetzt ist die Zeit: Mitwirken beim Kirchentag in Nürnberg
Die Vorbereitungen für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg laufen an. Nachdem das Kampagnenmotiv mit der Losung „Jetzt ist die Zeit“ präsentiert wurde, können sich jetzt Mitwirkende anmelden. Für Gruppen und Kirchengemeinden aus der EKHN, die den DEKT mitgestalten wollen, ist eine kleine finanzielle Unterstützung vorgesehen.Arami Neumann ist neue stellvertretende Dekanin
Nach gut einem Jahr Vakanz ist die Stelle der stellvertretenden Dekanin im Evangelischen Dekanat Wiesbaden wieder besetzt: Pfarrerin Arami Neumann aus der evangelischen Kirchengemeinde Naurod wird erste Frau in diesem Amt. Mit großer Mehrheit hat die Dekanatssynode sie am Mittwochabend (22.6) gewählt.Schausteller klagen über Personalnot und hohe Kosten
Hafenfest, Kirmes oder Weihnachtsmarkt – dazu gehört immer eine kleine mobile Stadt aus Wohn- und Geschäftswagen. Christine Beutler-Lotz ist Schaustellerpfarrerin und begleitet die Menschen, die Feste und Jahrmärkte aufbauen und durchführen. Vor einigen Wochen hat sie einen Gottesdienst auf dem Hafenfest in Schierstein gefeiert. Wir trafen sie zum Interview:Ein Rastplatz für die Seele
Am Sonntag, 26. Juni, ist bundesweiter Tag der Autobahnkirche. Die Medenbacher Autobahnkirche feiert am Sonntag außerdem ihr 22. Bestehen um 14 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst. Aus Anlass des Tags der Autobahnkirche haben wir Küsterin und Küster der Kirche zum Interview getroffen:Studienreise nach Brüssel: Politik und Religion
Fünf Tage lang ein sehr dichtes Programm - das war die Studienreise „Perspektiven für die Europäische Union“ nach Brüssel. Beherrschendes Thema war das tagesaktuelle Geschehen. Immer wieder stellten sich Fragen nach Krieg und Frieden, nach der Ukraine, dem Nordirland-Protokoll und der Rolle der Kirchen.Abendmahl auf dem Meeresgrund
Die Ausstellung „Im Reich der Stille“ in der Evangelischen Christophoruskirche in Schierstein zeigt noch bis 17. Juli drei großformatige Werke der international renommierten Künstlerin Gaby Fey. Fey arrangiert in ihrer Kunst Menschen und Dinge unter Wasser zu aufwändigen Szenen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken