Einzelansicht - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Wohnungslosigkeit

„Hausfliesenbruch“ im Nassauischen Kunstverein

Im Rahmen der Ausstellung „Moving Boxes“ im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden präsentiert die Regionale Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus vom 6. bis zum 9. Februar das Projekt „Hausfliesenbruch“.

Bei diesem Projekt haben wohnungslose Menschen Keramikfliesen bemalt, die nun im Stadtgebiet Wiesbadens an verschiedenen Hausfassaden angebracht sind. Maßgeblich beteiligt an dem Prohekt war auch das Evangelische Dekanat Wiesbaden mit der Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung und einige Kirchengemeinden, in denen die Fliesen ausgestellt waren.

Im Kunstverein sind auch "Protestplakate“ zu sehen, die Klient:innen der Diakonie aus den Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe gestaltet haben.

Am Freitag, 7. Februar, um 18 Uhr ist das Projekt „Hausfliesenbruch“ außerdem Thema eines öffentlichen Gesprächsabends:
Mit zwei Erfahrungsexpert:innen – Menschen, die Fliesen bemalt haben – bringen Alexander Trauten, Koordinator des Projekts „Hausfliesenbruch“ und Sophia Schneider, Sozialarbeiterin der Diakonie im Übergangswohnheim, die Perspektive der Wohnungslosen ein.

Sie tauschen sich aus mit dem bildenden Künstler Max Brück sowie Lotte Dinse, der Direktorin des Nassauischen Kunstvereins.

Ort: Nassauischer Kunstverein Wiesbaden, Wilhelmstraße 15, 65185 Wiesbaden
Öffnungszeiten: 6./7./8. Februar von 16 bis 21 Uhr; 9. Februar von 15 bis 20 Uhr.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top