Bundestagswahl
KBS setzt sich für demokratische Teilhabe ein
© KBS
27.01.2025
aw
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
"In vielen unterschiedlichen Angeboten des KBS, etwa im KiEZ-Elterncafé oder dem 50+Café haben wir die Bundestagswahl thematisiert", sagt KBS-Leiterin Christine Gilberg. "Wir erklären den Menschen, wie demokratische Beteiligungsprozesse funktionieren und wie man sich informieren kann."
In einer Wahl-Kamapagne zeigen sich die Mitarbeitenden des KBS und viele Bewohnerinnen und Bewohner des Sauerland, alle unterschiedlicher Nationen und Religionszugehörigkeiten, mit Foto und erklären: "Ich gehe wählen". Damit werben sie im Stadteil aktiv und niederschwellig dafür, sich an der Bundestagswahl zu beteiligen.
Auch die Organisationen und Einrichtungen der Stadtteilkonferenz Schelmengraben haben zur demokratischen Teilhabe aufgerufen. Das Netzwerk engagiert sich dafür, die Wahlbeteiligung im Stadtteil zu erhöhen und die Demokratie zu stärken.
In der "Schelmengrabener Erklärung" heißt es unter anderem: „In unserem Stadtteil halten wir zusammen und lassen uns nicht gegeneinander ausspielen“. Der Wahlaufruf lautet: „Geht wählen! Unterstützt Parteien, die für ein respektvolles Miteinander stehen und sich für eine solidarische Zukunft einsetzen!“
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken