Einzelansicht - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Fastenzeit

Klimafasten: Punkte sammeln fürs Klima

Bis Ostern läuft noch das Klimafasten: Wiesbaden, Mainz und Darmstadt treten erstmals in einem digitalen Klima-Wettbewerb gegeneinander an. Man kann jederzeit mitmachen: einfach die Klimaschutz-App runterladen, Stadt auswählen und fleißig Punkte sammeln.

Die Klima-Challenge haben die Evangelischen Dekanate Mainz, Wiesbaden und Darmstadt initiert, die Städte sind Partner und Unterstützer der Aktion.

Um Punkte gekämpft wird in der Klimaschutz-App H.O.P.E. (Humans on Planet Earth). Die App setzt auf Gamification: Man kann mit klimafreundlichem Verhalten Punkte, Belohnungen und Auszeichnungen sammeln.

Dabei geht es ums Müllsammeln, um Wasser- oder Energiesparen, nachhaltiges Einkaufen, Mobilität oder klimabewusste Ernährung. Hinzu kommen Quizfragen, Infos und Impulse zum Nachdenken.

Am Ende der Fastenzeit gewinnt die Stadt mit den meisten gesammelten Punkten. Außerdem gibt es ein Einzelranking der Nutzerinnen und Nutzer pro Stadt. Einzelranking der Nutzerinnen und Nutzer pro Stadt.
Zu den vielen attraktiven Preisen gehört unter anderem eine exklusive Marktkirchenturmbesteigung mit der Möglichkeit, sich das Glockenspiel aus nächster Nähe anzusehen. 

So kann man mitmachen:

  • Hier App downloaden
  • Registrieren
  • In der App unten rechts auf Events klicken
  • Klimafasten anklicken
  • Stadt auswählen, los gehts!

Eingeladen, sich die App herunterzuladen, ist jede und jeder – die Zielgruppe ist nicht auf Kirche beschränkt. „Wir freuen uns, wenn sich viele beteiligen“, sagt Nicole Nestler vom Evangelischen Dekanat. „Es geht darum, spielerisch Neues auszuprobieren und seine Gewohnheiten in Sachen Nachhaltigkeit zu hinterfragen.“

Start der Städte-Klima-Challenge ist am Mittwoch, 5. März, 10 Uhr, im Zukunftswerk (Luisenforum /2. Stock) in Wiesbaden. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Umweldezernentin Christiane Hinninger und Dekanin Arami Neumann geben den Startschuss.


Hintergrund: Das Wiesbadener Start-up H.O.P.E. (Humans On Planet Earth), dass die Klimaschutz-App entwickelt hat und vermarktet, wurde im April 2020 von Konrad Licht gegründet. Beheimatet ist es im Alten Gericht Wiesbaden. Licht bildet mit seiner Partnerin und Co-Gründerin Hannah Barker die Geschäftsführung. Die App hat derzeit rund 3000 Nutzerinnen und Nutzer und finanziert sich über Förderungen, Fundraising und Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen.

Stichwort Fastenzeit: Die 40 Tage vor dem Osterfest begehen viele Christinnen und Christen als Fastenzeit. In der Praxis des Fastens geht es nicht mehr nur um Verzicht auf Nahrungsmittel. Unter Fasten wird oft etwa auch die Entscheidung für einen bewussteren Umgang mit dem eigenen Leben und der Umwelt verstanden. Klimafasten gibt es seit zehn Jahren.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top