Einzelansicht - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aufführungen

"Schlaf Kindlein schlaf": Schwarzlichttheater spielt neues Stück

Nach einem Jahr Probearbeit ist es soweit: Am Freitag, 28. März, 19.30 Uhr, feiert das Schwarzlichttheater des Evangelischen Stadtjugendpfarramts mit einem neuen Stück Premiere:

Bildergalerie

In "G47.4 - Schlaf Kindlein schlaf" geht es um das Mädchen Cora: Sie kämpft mit ungewöhnlichen Symptomen und kommt auf eine Krankenstation. Dort geschehen merkwürdige Dinge und Cora driftet immer wieder in eine Traumwelt ab und beginnt zu zweifeln, wem sie eigentlich noch vertrauen kann.

Das Stück, so sagt Theatergruppenleiterin Anja Beer, ist eine Art „Roadmovie im Krankenhaus“. Es vereint Grusel- und Fantasy-Elemente und ist eine Geschichte über Freundschaft, Angst, aber auch den Mut, sie zu überwinden.

Etwa die Hälfte der Szenen sind Schwarzlichtszenen, die dank der aufwendig selbst gestalteten Masken und Requisiten besonders magisch wirken. „Die Schwarzlichtszenen sind unser Alleinstellungsmerkmal“, sagt Anja Beer. In diesem Stück ist es die Traumwelt von der Hauptperson Cora, die komplett in Schwarzlicht gespielt wird.

Diese Szenen erfordern auch den größten Aufwand, weil es nicht nur für die Darstellerinnen und Darsteller schwierig ist, sich auf der dunklen Bühne mit riesigen Masken und Requisiten zu bewegen, sondern auch weil etwa die Texte passend aus dem Off eingespielt werden müssen. All das müsse gut geprobt und die Einsätze gut koordiniert werden, sagt Beer. 

Insgesamt sind 17 Akteure vor und hinter der Bühne an der diesjährigen Produktion beteiligt. Die Gesamtleitung haben Anja Beer und Michaela Oberländer, die Regie liegt in den Händen von Sina Beigel, die mit Marleen Scheuerling auch die Textvorlage erarbeitet hat. Für Anja Beer ist wichtig: „Wir entscheiden als Gruppe alles gemeinschaftlich: Ideenfindung, Auswahl des Stücks, Schreibprozess, Umsetzung auf der Bühne, Materialbeschaffung, Herstellung der Requisiten sowie Bühnenausstattung.“

Die Schwarzlichttheater-Gruppe – damals um den evangelischen Dekanatsjugendreferent Klaus Kosmehl gegründet – gibt es mittlerweile seit mehr als 20 Jahren. Sie formiert sich immer wieder neu. Rund 100 Jugendliche haben in den vergangenen Jahrzehnten bei Produktionen mitgewirkt. Aktuell besteht die Gruppe aus 17 theaterbegeisterte Menschen zwischen 18 und 65 Jahren.

Die Aufführung "G47.4 - Schlaf Kindlein schlaf" wird an drei Terminen gespielt: 

  • Freitag, 28. März, 19.30 Uhr
  • Samstag, 29. März, 19.30 Uhr
  • Sonntag, 30. März, 16 Uhr

Wo: Bonhoefferhaus im Evangelischen Stadtjugendpfarramt (Fritz-Kalle-Straße 38-40, 65187 Wiesbaden) 

Karten für 10  Euro (ermäßigt: 6 Euro) gibt es im Stadtjugendpfarramt (info@stajupfa.de, Telefon 0611-160980) oder an der Abendkasse.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top