Unternehmungslust - Dekanat Wiesbaden

Dekanat Wiesbaden

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Fernost ganz nah

Kommen Sie mit auf Ausflüge ins nähere und weitere Umland: wir lassen uns Ausstellungen und Sammlungen zeigen, die uns in weit entfernte Regionen entführen: nach Japan, nach Papua-Neuguinea und auf den Spuren mutiger Journalistinnen um die ganze Welt. Im Anschluss besteht jeweils die Möglichkeit, noch gemeinsam zu essen / die Umgebung zu erkunden.

Die Ausflüge sind einzeln buchbar. Die Kosten decken Eintritt und Führung. Die Anreise erfolgt selbständig - Sie finden aber unter den einzelnen Beschreibungen eine mögliche Verbindung, für die wir gerne auf Wunsch Gruppentickets organisieren.


Exkursion: „Die Welt im Fluss“ in Frankfurt

25. April, 10 - 13 Uhr:

„Kintsugi“ ist die Kunst, Zerbrochenes „mit Gold [zu] verbinden“, die auch außerhalb Japans immer mehr Bewunderer findet. Traditionelle und zeitgenössische Kunst zeigt das Museum für Angewandte Kunst Frankfurt unter dem Titel „Die Welt im Fluss. Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst“. Wir lassen uns durch die Ausstellung führen und haben anschließend noch Zeit zur individuellen Besichtigung. Wer mag, kommt danach noch ins „Kyoto“ mit, ein ca. 15 Min zu Fuß entferntes Sushi-Restaurant. (Bitte bei der Anmeldung angeben.)
20 Euro für Eintritt und Führung.
Anmeldung bis 22. April bei petra.debus@ekhn.de
Anreise mit ÖPNV

 
Exkursion: Frühstück und Kunst in Ingelheim

Dienstag, 3. Juni, 10 bis 12 Uhr
Die „Internationalen Tage Ingelheim“ locken seit Jahren mit spannenden Ausstellungen. In diesem Jahr werden Fotos von Frauen, die seit den 1920 in teils schwer erreichbare und gefährliche Regionen reisten, ausgestellt. Ihre Motive dafür verrät der Ausstellungstitel: „Neugier, Mut und Abenteuer“. Wir lassen uns von Sabrina Faulstich durch die Ausstellung führen und haben beim anschließenden Frühstück die Möglichkeit, noch vertiefend mit ihr über die Ausstellung zu sprechen.
25 Euro für Eintritt, Führung und kleines Frühstück.
Anmeldung bis 20. Mai bei petra.debus@ekhn.de
Anreise mit ÖPNV:
Ab Wiesbaden Hbf: 8:36 mit HLB RB 75 nach Mainz Hbf (Ankunft 8:48)
Ab Mainz Hbf: 9:02 mit der RB 26 nach Ingelheim (Ankunft 9:19)
Ab Ingelheim: 9:31 mit dem Bus 611 zur Haltestelle Nieder-Ingelheim Francois-Lachenal-Platz.
(Die Buslinie 56 fährt zwischen Mainz Hbf und dem Francois-Lachenal-Platz direkt, retour z.B. um 13:11)


Exkursion: Das Papua-Museum in Gelnhausen

Donnerstag, 10. Juli, 11 bis 13 Uhr
Als passionierter Reisender und Unternehmer ist Dr. Werner Weiglein seit vielen Jahrzehnten in Papua unterwegs. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort arbeitet er an nachhaltigem Tourismus und hat eine große Ethnographica-Sammlung aufgebaut. 2015 wurde sie vom indonesischen Botschafter als Papua-Museum in Gelnhausen eröffnet. Wir besichtigen es unter Führung von Dr. Weiglein. Danach besteht die Möglichkeit, durch das sehenswerte Gelnhausen zu bummeln.
Die Kosten stehen noch nicht fest.
Anmeldung bis 20. Juni bei petra.debus@ekhn.de
Anreise mit ÖPNV:
Ab Wiesbaden Hbf: 9:02 mit RB 10 nach Frankfurt Hbf (Ankunft 9:34)
Ab Frankfurt Hbf: 9:42 mit RB 51 nach Hasselroth-Niedermittlau (Ankunft 10:21)
Ab Hasselroth-Niedermittlau: 10:31 mit Bus MKK67 nach Gelhausen-Meerholz (Ankunft 10:42), von da noch 3 min Fußweg.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top