Johann Sebastian Bach hat von Mitteldeutschland aus Musikgeschichte geschrieben und prägt unser Verständnis von „Klang” und „Harmonie” bis heute. Seine Musik schenkt Emotionen, Heimat und Geborgenheit und bleibt dabei eine verlockende Herausforderung voller überraschender Wunder, die immer wieder neu entdeckt werden wollen.
Das Festivalprogramm legt einen Fokus auf „Bach und Dresden“. Dresden, im 18. Jahrhundert eine weltoffene Metropole der Musik, die ihre enorme Bedeutung vor allem dem freundschaftlichen Zusammenwirken von Musiker:innen und künstlerischen Einflüssen aus ganz Europa verdankte, faszinierte nicht nur Bach und zog ihn immer wieder an die Elbe.
Hier geht's zum Programm