Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Wiesbaden zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.
Nach dem Klimafasten ist vor dem Stadtradeln: Das Evangelische Dekanat Wiesbaden ist auch dieses Jahr als eigenes Team beim Stadtradeln dabei. Am 25. Mai geht es los. Jetzt einloggen oder anmelden!
Eheversprechen erneuern, sich spontan segnen lassen oder doch offiziell kirchlich heiraten? Das alles ist möglich am Mittwoch, 25. Juni 2025, von 16 bis 21 Uhr mit oder ohne Voranmeldung rund um die Wiesbadener Marktkirche. Zum zweiten Mal lädt das Evangelische Dekanat in Wiesbaden zu "Einfach! Heiraten!" ein:
Ob am Flussufer, in den Weinbergen oder dem Kirchplatz – einen Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern, ist etwas Besonderes und lässt sich wunderbar mit einer Radtour oder einem Pilgerweg verbinden. Traditionell beginnt am Himmelfahrtstag die Saison der Freiluftkirche. Hier die Termine für die Open-Air-Gottesdienste am 29. Mai:
Die Pfarrer Thomas Tschöpel und Frederik Ebling bilden das neue Pfarrteam im Wiesbadener Osten. Ein Jahr lang hat Thomas Tschöpel die beiden Pfarrstellen des Gemeindeverbunds – Auringen, Naurod, Medenbach – alleine betreut, seit diesem Jahr teilt er sich die Verantwortung mit Frederik Ebling.
Die Kulturjournalistin Elke Schmitter (Der Spiegel) ist auf Einladung des Evagelischen Dekanats und der Villa Clementine in Wiesbaden zu Gast. Im Fokus steht das Thema Liebe - die Facetten dieses Gefühls und dieser Erzählung von der wir selbst Autor oder Autorin sind, ist Thema in einem Workshop und einer anschließenden Lesung.
Autonomie zwischen Kategorischem Imperativ und Künstlicher Intelligenz: Podiumsdiskussion am Montagabend, 30. Juni, 19 Uhr, im Haus an der Marktkirche (Friedrich-Naumann-Saal).
Taufe ist etwas Wundervolles. Sie ist einmalig: Gottes großes Ja zu einem Menschen. Das Evangelische Dekanat Wiesbaden hatte dazu eingeladen, das Geschenk der Taufe neu an einem besonderen Ort und auf ganz besondere Weise zu erleben und viele sind gekommen:
Das Evangelische Stadtjugendpfarramt Wiesbaden (Stajupfa) ist der größte Anbieter von Kinder- und Jugendfreizeiten in der Region – und das mit einem besonderen Konzept: Junge Ehrenamtliche gestalten die Sommerfreizeiten nicht nur organisatorisch, sondern bringen auch eigene Ideen und vor allem die Nähe zur Lebenswelt der Teilnehmenden mit:
Der Newsletter des Dekanats Wiesbaden informiert Sie über aktuelle Themen und Debatten, Ereignisse und Veranstaltungen. Bestellen Sie ihn hier kostenlos: